Mission Klassenerhalt erledigt!

SV Azadi Hameln
SV Azadi Hameln
4 : 1
TB Hilligsfeld
TB Hilligsfeld
Dienstag, 27. Mai 2025 · 19:00 UhrKreisliga Hameln-Pyrmont, 24. Spieltag
90

Nach deftiger Auswärtspleite folgt historsicher Heimsieg!

Spielbericht vom 30. Mai 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Die letzten zwei Spiele haben Gesprächsstoff für ein ganzes Buch, aber der Reihe nach...

     

    Bitteres Derby gegen Tündern – ein Spiel mit vielen Fragezeichen

     

    Was sich am Sonntag im Derby gegen Tündern abspielte, war nicht nur sportlich eine herbe Enttäuschung, sondern auch menschlich und regeltechnisch schwer zu verarbeiten. Am Ende stand ein deutliches 1:7 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das jedoch nicht die ganze Geschichte erzählt.

     

    Die erste Halbzeit gestaltete sich noch weitgehend kurz zusammegefasst. Zwar ging Tündern mit 2:0 in die Pause, doch das Ergebnis war noch das beste, unsere Mannschaft zeigte kaum Einsatz und hielt überhaupt nicht gut dagegen. Viel vorgenommen zu ändern für die zweite hälfte, dann der Nackenschlag direkt nach Wiederanpfiff: Das 3:0 fällt nach einer klaren Abseitsstellung – in einer Aktion, in der gleich drei gravierende Fehlentscheidungen zusammenkamen: Zwei Abseitssituationen übersehen, ein Foulspiel nicht geahndet. 

    Was dann folgte, war ein Spielverlauf, der aus unserer Sicht kaum noch nachvollziehbar war. Zwei schnelle Gegentreffer zum 4:0 und 5:0, gefolgt von einem abrupten Spielstopp (DFB STOPP Konzept )durch den Schiedsrichter – aufgrund eines pöbelnden Zuschauers. Doch statt aufzuklären, wurde eskaliert: Weil wir den Namen des Zuschauers nicht kannten, sagte der Schiedsrichter zu unserem Trainer: „Ihr werdet schon sehen.“ Kurz darauf erhielten zwei unserer Spieler Gelb, weil sie sich – wie auch Spieler des Gegners – außerhalb des Strafraums aufhielten. Einer von ihnen hatte bereits Gelb und musste mit Gelb-Rot vom Platz.

    Wir haben in Erwägung gezogen, das Spiel abzubrechen. Die Mannschaft hatte das Gefühl, gezielt benachteiligt zu werden. Letztlich entschieden wir uns, aus sportlichen Fairnessgründen  weiterzuspielen. Der Schlusspfiff brachte jedoch keine Ruhe: Im Spielbericht wurde behauptet, zwei unserer Spieler hätten rassistische Äußerungen getätigt – ein schwerwiegender Vorwurf, den beide vehement bestreiten und gegen den sie rechtlich vorgehen werden.


    48 Stunden später: Ein Spiel für die Geschichtsbücher – Klassenerhalt mit Herz und Leidenschaft

     

    Nur zwei Tage nach diesem Tiefschlag stand das entscheidende Heimspiel gegen Hilligsfeld an – mit zahlreichen gesperrten und verletzten Spielern. Wie ein kleines Wunder fühlte es sich an, dass wir überhaupt eine Mannschaft aufs Feld schicken konnten. Dank der unermüdlichen Arbeit unserer Physiotherapeutin Jana, die gleich vier angeschlagene Spieler spielfähig machte, standen elf Mann auf dem Platz – und wie!

     

    Schon früh sorgte Mazlum Savli für das 1:0 – ein Strich aus der Distanz, der an die Glanzzeiten eines Thiago Alcántara erinnerte. Nach dem Seitenwechsel glich Hilligsfeld zum 1:1 aus und wir hatten auch das nötige Quäntchen Glück: Eine hundertprozentige Chance vergab der Gegner aus einem Meter, ein umstrittener Elfmeter wurde nicht gegeben. 

    Der Schiedsrichter ansonsten mit einer extrem starken Leistung, obwohl das Spiel Brisanz hatte und durch die Zuschauer auch immer mal wieder hitzig wurde. Souveräner Auftritt vom Gespann, so eine Leistung bekommt man selten im Kreis zu sehen.

    Das Karma was uns zwei Tage vorher noch nicht vorgeschrieben worden war.

    Dann kam die Wende: Afrim netzt nach Pass von Can zum 2:1 – und plötzlich bricht das Spiel in pure Emotion aus. Can ( 1 Tor & 2 Vorlagen) legt traumhaft das 3:1 nach, Alpi vollendet ebenso sehenswert zum 4:1. Die letzten 20 Minuten waren ein Fußballfest. Kampf, Wille, Laufbereitschaft – unsere Mannschaft spielte sich in einen Rausch. 

     

    Am Ende stand nicht nur ein verdienter Sieg, sondern der Klassenerhalt – vor einer elektrisierenden Kulisse. Die Zuschauer trugen das Team nach vorne, die Verbindung zwischen Fans und Spielern war greifbar, lautstark, einzigartig. Wenn man bedenkt, dass viele noch gefehlt haben, ist diese Leistung umso bemerkenswerter. Chapeau an alle, die das möglich gemacht haben.

     

    Am Ende lässt sich sagen: Genau diese eine Aktion des Schiedsrichters zwei Tage zuvor hat der Mannschaft den entscheidenden Impuls gegeben. Die umstrittene Entscheidung des Schiedsrichters hat der Mannschaft offenbar genau den Push gegeben, den sie gebraucht hat.

    Nach einer katastrophalen Hinrunde, zahlreichen Rückschlägen und zwischenzeitlichen Zweifeln ist der Klassenerhalt nun unter Dach und Fach. Der Klassenerhalt ist perfekt – trotz einer Horror-Hinrunde und zahlreicher Rückschläge und obwohl gefühlt niemand mehr an uns mehr geglaubt hat. Die Mannschaft wäre nicht gemacht für solche Abstiefskämpfe, wenn es nicht läuft bla bla bla...

    Diese Erfahrung härtet nicht nur fußballerisch ab, sondern auch menschlich. Sie zeigt, dass man mit Kampfgeist, Zusammenhalt und mentaler Stärke jede Herausforderung im Leben meistern kann.

    Autor: The Secret One